Entnahmestrategien: von der Vier-Prozent-Regel bis dynamisch
Die bekannte Faustregel ist ein Startpunkt, kein Dogma. Inflation, Kosten und persönliche Lebensumstände gehören in die Rechnung. Diskutieren Sie mit uns, welche Anpassungen für Ihre Situation passen.
Entnahmestrategien: von der Vier-Prozent-Regel bis dynamisch
Teilen Sie Ihr Vermögen in kurzfristige Liquidität, mittelfristige Stabilität und langfristiges Wachstum. So vermeiden Sie Notverkäufe nach Kursstürzen und gewinnen psychologische Ruhe im Entnahmealltag.