Nachlassplanung und Vermögenserhalt: Klarheit für heute, Sicherheit für morgen

Gewähltes Thema: Nachlassplanung und Vermögenserhalt. Hier verbinden wir fachliche Orientierung mit persönlichen Geschichten, damit Ihr Wille gehört wird und Ihr Lebenswerk langfristig Bestand hat. Abonnieren Sie unseren Newsletter, kommentieren Sie Ihre Fragen, und begleiten Sie uns auf dem Weg zu durchdachter, menschlicher Planung.

Grundlagen verstehen: Ihr Plan für die Zukunft

Wer rechtzeitig klärt, ob ein Testament oder ein Erbvertrag besser passt, verhindert Missverständnisse. Beide sichern Ihren Willen, unterscheiden sich jedoch in Form, Bindungswirkung und Flexibilität über Jahre.

Vermögen erhalten über Generationen

Wer Vermögen nachhaltig bewahren will, verteilt Risiken klug. Unterschiedliche Anlageklassen, Laufzeiten und Währungen stabilisieren Familienvermögen, ohne Chancen zu ersticken. Dokumentieren Sie die Strategie, damit nachfolgende Generationen entscheiden können.

Vermögen erhalten über Generationen

Familiengesellschaften bündeln Vermögenswerte, regeln Stimmrechte und erleichtern Übergaben. Mit klaren Gesellschaftervereinbarungen, Austrittsklauseln und Bildungsangeboten für junge Mitglieder bleibt Einheit möglich, ohne Unternehmergeist und Individualität zu ersticken.

Vermögen erhalten über Generationen

Unerwartete Steuern, Pflegekosten oder Marktkrisen fordern Reserven. Eine geplante Liquiditätsquote verhindert Notverkäufe zum falschen Zeitpunkt. Definieren Sie Schwellen, Rebalancing-Regeln und Verantwortlichkeiten, damit Ruhe in stürmischen Phasen bleibt.

Familienwerte, Kommunikation, Frieden

Ein vierteljährlicher Familienrat schafft Transparenz: Ziele, Risiken, Entscheidungen. Moderation, Protokolle und klare Rollen helfen, Respekt zu wahren. So lernen Kinder Verantwortung, und Ältere geben Wissen weiter, ohne zu dominieren.

Familienwerte, Kommunikation, Frieden

Unklare Erwartungen sind Zündstoff. Teilen Sie Kriterien für Zuwendungen, Beteiligungen und Stimmrechte offen. Wenn alle wissen, was fair bedeutet, wird weniger über Personen gestritten und mehr über Prinzipien gesprochen.

Familienwerte, Kommunikation, Frieden

Erzählen Sie, warum Vermögen entstand: Fleiß, Mut, Fehler. Solche Geschichten verleihen Regeln Sinn. Wer Herkunft versteht, schützt Zukunft bewusster und erkennt Chancen, statt bloß Kontostände zu vergleichen oder Misstrauen zu nähren.

Familienwerte, Kommunikation, Frieden

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Unternehmen erfolgreich übergeben

Nachfolge gelingt selten linear. Starten Sie früh mit Hospitation, Beiräten und klaren Meilensteinen. So entsteht Vertrauen, und Alternativen bleiben offen, falls Lebenspläne, Märkte oder Talente sich unerwartet verändern.

Unternehmen erfolgreich übergeben

Strukturen können Haftung trennen, Führung bündeln und Nachlassfragen vereinfachen. Prüfen Sie Governance-Regeln, Vetorechte und Unabhängigkeit. Gute Struktur ersetzt nicht Kultur, doch sie gibt Rahmen, in dem Familienarbeit gelingen kann.

Philanthropie mit Wirkung

Spenden, Stiftungen oder Fördervereine sollten zum Familienleitbild passen. Definieren Sie Kriterien, Ausschlusslisten und Entscheidungswege. Transparente Berichte stärken Vertrauen nach innen und außen, und Engagement wird zur verbindenden Tradition.
Unbossuneboss
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.