Rebalancing und Verhalten in Krisen
Legen Sie Bandbreiten fest, etwa plus/minus fünf Prozent pro Anlageklasse, und richten Sie jährlich oder halbjährlich neu aus. So kaufen Sie systematisch günstig nach und verkaufen Übergewichtetes. Dokumentieren Sie Termine im Kalender und bleiben Sie konsequent.
Rebalancing und Verhalten in Krisen
Panikverkäufe, FOMO und überhastete Trendwechsel sind kostspielig. Herr Weber blieb 2020 investiert, weil sein Plan klare Handlungsgrenzen hatte. Schreiben Sie Ihre Regeln auf, hängen Sie sie sichtbar auf, und teilen Sie sie mit einem vertrauenswürdigen Menschen.